+48 71 780 30 20 / info@camdivision.com

+48 71 780 30 20 / info@camdivision.com
Die FIBERSIM-Software ermöglicht die Durchführung des kompletten Erstellungsprozesses des Verbundproduktes. Dies gewährleistet bis zu 80% der Zeitersparnis bei der Erstellung der Verbundprojekte und Verkürzung der für die Einführung der Änderungen in das Projekt von bis zu 95% bei einer gleichzeitigen Sicherstellung der Beachtung von Normen und technischen Spezifikationen der Verbundstoffe.
Zudem ermöglicht ihre offene Architektur den Datenaustausch zwischen zusammenarbeitenden Teams.
FIBERSIM ist ein Spezialmodul, welches die Prozesse der Projektierung, Widerstandsanalyse und der Herstellung von Verbundstoffkomponenten wesentlich vereinfacht. Es ermöglicht die Automatisierung der aufwendigen und wiederkehrenden Prozesse über mehrere verfügbare Pfade zur Erstellung des neuen Produktes und zusätzlich unterstützt ein schnelles Management der Änderungen im Projekt, die aus der Analytik- oder Produktionsabteilung kommen, erhöht dadurch die Produktqualität und lässt die Fehler im Projekt vermeiden.
FIBERSIM unterstützt mehrere erstklassige CAD-Systeme. Das Modul kann mit der Software NX CAD, CATIA und Creo integriert werden.
Definieren der Lagen und Einsätze bis zu 150 Attributen
FIBERSIM lässt bis zu 150 Eigenschaften des Verbundstoffes, wie: Materialtyp, mechanische Eigenschaften, Orientierung, Breite, Dicke, Masse, Kosten und Reihenfolge der Verlegung, definieren.
Die Automatisierung der Definition von Laminaten mit Hilfe der Zonen-, Netz-, mehrlagigen Methoden und der Volumenfüllung.
Einzigartige Verbesserungen ermöglichen die Einschränkung bis zur völligen Beseitigung der wiederkehrenden Tätigkeiten und deren Ersetzung durch vordefinierte Befehle.
Automatisierung der Befehle zur Erstellung der internen Linienform
Bei einer manuellen IML-Erstellung muss man mehrere Wochen arbeiten und man kann dabei auch zahlreiche Fehler begehen. Dank der Technologie der parametrischen Verschiebung der Fläche kann die für die Erstellung von IML benötigte Zeit um 75 und mehr Prozent reduziert werden.
Sehr genaue technologische Simulationen der Produktion, welche tatsächliche Produktionsprozesse nachahmen.
Die FIBERSIM-Software lässt mit einer großen Genauigkeit das Verhalten von Halbwaren, wie unidirektionale und multi-axiale Gelege, sowie Bänder bei deren Anpassung an die vorgegebene Geometrie mit der Simulation von z.B. des Prozesses der manuellen Laminierung oder AFL (Automatic Fiber Placement) überprüfen.
Automatisierte Herstellungsoptionen
FIBERSIM verfügt über eine konfigurierbare Maschinendatenbank und eine Reihe von Werkzeugen für die Unterstützung des Prozesses der manuellen Laminierung. Dies trägt zur Erhöhung der Produktivität und Reduzierung der Produktionskosten bei.
Die FIBERSIM-Software ermöglicht die Durchführung des kompletten Erstellungsprozesses des Verbundproduktes, von der manuellen oder automatisierten Definition von einzelnen Verbundstofflagen, durch den Datenexport in die CAE-Module und die technologische Simulation der Produktion bis zur Generierung von flachen Schnitten und die Kontrolle der Übereinstimmung mit den Spezifikationen und technischen Normen des Verbundstoffes. Alles das für den Prozess der manuellen Laminierung und der Maschinenprozesse, wie AFL (Automatic Fiber Placement).
Manuelle Projektierung
Die Methode der manuellen Projektierung ermöglicht die Definition des Verbundstoffes über einzelne Lagen, d.h. die Art des Halbzeugs, den Typ der eingesetzten Fasern, deren Orientierung und Reihenfolge im projektierten Teil.
Automatische Projektierung
Dank der Eliminierung der wiederkehrenden manuellen Tätigkeiten können die Projektierungszeiten der Waren wesentlich verkürzt werden. Deswegen sind in der FIBERSIM-Software die Funktionen der Zonen- und Netzprojektierung und des Imports der vorher erstellten Strukturprojekte (z.B. aus der Excel-Datei) enthalten. Zudem ist eine Volumenfüllung mit dem Verbundstoff zwischen den vorher erstellten Geometrien (z.B. die Beschichtung der Turbinenschaufeln) möglich.
Datenaustausch mit den CAE-Programmen
FIBERSIM ermöglicht den Import und Export der Daten des projektierten Verbundstoffes. Außer den Standardinformationen, wie der Typ der Fasern oder die Art des Halbzeugs kann auch die realistische Anordnung der Fasern in der projektierten Geometrie, samt deren Abscheren, berücksichtigt werden.
Technologische Simulation der Produktion
Die technologische Simulation der Produktion lässt bereits in der Entwicklungsetappe des Verbundstoffes kritische Verformungs-, Biege- und Abscherstellen der Fasern erkennen und beseitigen. Die Werkzeuge für die Erstellung der Änderungen der Ausschnitte (z.B. der Einschnitte) erhöhen die Qualität der hergestellten Elemente.
Erstellen flacher Ausschnitte
Die Exportfunktion der Daten lässt flache Schnitte von einzelnen Lagen erstellen und an die Laser-Ausschneidemaschinen verschicken. Darüber hinaus überwacht die Software, ob einzelne Schnitte die geometrischen Gewebemaße nicht überschreitet und beschränkt die Menge der Schnittabfälle.
Produktkontrolle
FIBERSIM ermöglicht die Kontrolle des Erzeugnisses in jeder Arbeitsetappe, bei der Verwendung von mehreren Tools: z.B. des Lagenschnitts, Explosion des Laminats, Lagen- und Materialtabellen.
FIBERSIM verfügt über eine Reihe an Lizenzen, welche die Anpassung der Programmfunktionalitäten an die Bedürfnisse des Benutzers ermöglichen. NX CAD Fibersim arbeitet als das eingebettete Modul in der NX CAD-Schnittstelle (auch CATIA und Pro/Engineer).
FIBERSIM Pro
Die Lizenz FIBERSIM Pro lässt die Integration mit den Systemen NX, CATIA, Creo zu. Sie unterstützt die manuelle und mehrlagige Methode der Verbundgestaltung und die Simulation der manuellen Laminierung, Faserführung, Formung des Blattes der Lage, Verbinden und Anschneiden der Lagen, die Bewertung des flachen Ausschnittes und die Verschiebung der Fläche.
FIBERSIM Elite
Die Lizenz FIBERSIM Elite erweitert die in der Lizenz Pro verfügbaren Funktionalitäten um die Möglichkeit der Laminatgestaltung mit Hilfe der Netz-, Zonenmethoden, der Volumenfüllung und die Projektierung der Schaufeln der Windanlagen.
Flat Pattern Export
Die Lizenz Flat Pattern Export ermöglicht den Export von flachen Ausschnitten zusammen mit den Startpunkten, Richtungskurven, Markern und Texthinweisen für die automatischen oder manuellen Ausschneidemaschinen von unterschiedlichen Herstellern. Zu den unterstützten Marken gehören: Cutting Edge, GFM NS2, Magestic TruNEST, Optimation. Plataine TPO I JETCAM Expert.
Simcenter Structures
Die Lizenz Simcenter Structures ermöglicht die Nutzung der Berechnungstools, welche auf der Finite-Elemente-Berechnung basieren. Ermöglicht die linearen, nicht linearen, Modal-, Knickanalysen, Analysen des Wärmedurchflusses, sowie die Punktanalysen der Schweißnähte, sowohl für isotrope, als auch anisotrope Stoffe, wie der Faserverbund.
Wir sind nicht nur im Bereich der Software-Einführungen tätig. Wir veröffentlichen auch gedruckte Bücher und neuartige auf dem polnischen Markt, kostenlose E-Bücher. Als zusätzliche Informationsquelle über die von uns angebotene Software dienen die Informationsmaterialien - Flugblätter und Video-Aufweichungen der von uns veranstalteten Web-Seminare. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen der Produkte und Setups, sowie die Beschreibungen der neuesten Software-Versionen.
ZEITERSPARNIS
Eine einfache Kommunikation zwischen den Abteilungen und die Automatisierung der einzelnen Gestaltungsetappen lassen die für die Projektierung benötigte Zeit von bis zu 80 Prozent verkürzen.
EINHALTUNG DER SPEZIFIKATION
UND DER NORMEN
Die verfügbaren Software-Funktionen ermöglichen die Kontrolle des Produktes auf die Übereinstimmung mit den Spezifikationen und technischen Normen der Verbundstoffe in jeder Entwicklungsetappe.
KOSTENREDUZIERUNG
Verfügbare Simulationen lassen einen optimalen Verbundstoff für den projektierten Teil planen und die Abfallmenge bei der Produktion reduzieren.
ERHÖHUNG DER
PRODUKTQUALITÄT
Die verfügbare Integration mit Modulen für nummerische Berechnungen lässt die tatsächliche Orientierung der Fasern präzise bestimmen, was die Qualität des Endproduktes verbessert.
Die NX CAD/CAM-Testversion ist ein kostenloser NX-Softwaretest, der ausgewählte NX CAD-, NX CAM- und NX CAE-Pakete oder spezialisierte Anwendungen wie NX Mold/Progressive Design (Werkzeug- und Formenbau) umfasst.
Im Rahmen der NX CAD/CAM Testversion stellen wir Ihnen zur Verfügung:
Das Angebot richtet sich an Unternehmen.
Haben Sie irgendwelche Fragen? Füllen Sie das Kontaktformular aus