"Top EUROPEAN Partner in DIGITAL Manufacturing"

Image
Image

TEAMCENTER-SYSTEM
KONTROLLE DER DATEN UND DES INFORMATIONSFLUSSES

Teamcenter ist der globale Marktführer im Bereich der Lösungen für das Datenmanagement in den Firmen. Dank der flexiblen Konfiguration und sehr großen Möglichkeiten, dieManagementprozesse zu kontrollieren und zu unterstützen, lässt Teamcenter die Firmendaten sichern und den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Projektgruppen erleichtern. Die Workflow-Prozesse automatisieren diein Unternehmen am meisten verwendeten Abläufe. Zusätzliche Teamcenter-Module ermöglichen die Erweiterung dieses Systems auf alle Abteilungen in der Firma. Die Integration mit externen Systemen (z.B. der ERP-Klasse) erhöht den Komplexitätsgrad der gesamten Lösung.

Slide 1
 

icon offcanvas

TEAMCENTER-SYSTEM KONTROLLE DER DATEN UND DES INFORMATIONSFLUSSES

TEAMCENTER / Effektives Datenmanagement

Das Teamcenter-System bildet eine komplexe Arbeitsumgebung für alle Abteilungen im Unternehmen. Eine volle Integration der Mitarbeiter und der Daten, an denen sie arbeiten müssen, gewährleistet die Plausibilität und Einheitlichkeit der Daten. Das ist ein PLM-System, das den gesamten Produktlebenszyklus, vom Konzept oder der Anfrage, bis zur Produktwartung oder –entsorgung verwaltet.

Kohärente Datenquelle
Dank der Aufbewahrung von Daten auf dem Server entfällt das Risiko der Arbeit an nicht aktuellen oder unvollständigen Daten . Die im Teamcenter eingesetzten Mechanismen bewirken, dass alle Personen dieselben Dateien verwenden und die von den Anwendern gespeicherten Kopien sind nur Verknüpfungen zu einzelnen Dateien. Dank solchem Ansatz ist es nicht möglich, die Daten zu verdoppeln.

CAD-unabhängiger Vorschau
Unabhängig davon, von welcher CAD-Anwendung die Modelle stammen, kann man auf einfache Weise einen Vorschau für sie erstellen, vermessen und Kommentare zum Modell und zu einer Zeichnung hinzufügen. Hierzu braucht man über keine CAD-Anwendung zu verfügen, da Teamcenter für jedes Modell die JT-Visualisierungsdatei erstellt. Zur Verfügung stehen auch 2D-Zeichnungen, die gedruckt werden können.

Einfacher Zugang zu den Daten
Jeder Teamcenter-Benutzer kann sich schnell ins System einloggen und die notwendigen Daten unabhängig vom eingesetzten System downloaden. Man kann immer prüfen, wer und wann die Dateien verwendete und welche Änderungen eingeführt wurden.

Unterschiedliche Zugangsschnittstellen
Jeder Teamcenter-Benutzer kann sich schnell ins System einloggen und je nach Bedarf die installierte Kundenanwendung, den Webbrowser oder die CAD- oder MS Office-Anwendung benutzen. Jede dieser Anwendungen ist mit dem Managementsystem direkt verbunden.

Erweiterte beschreibende Daten
Der Aufbau des Teamcenter-Datenmodells bewirkt, dass mehrere zusätzliche mit den Dateien assoziierte Informationen zur Vereinfachung der Suche und Ablage von Daten verwendet werden können. Man kann in einem Ort außer der CAD-Dateien auch andere, mit diesen zusammenhängende Daten haben – z.B. die Widerstandsanalysen, Modellbilder oder die NC-Programme.

Skalierbarkeit der Lösung
Teamcenter ermöglicht die Anpassung der Lösung an konkrete Unternehmensbedürfnisse. Je nach Bedarf kann man sich z.B. nur auf das Management des Planungsbüros oder die Terminplanung für das Projekt konzentrieren oder alle Abteilungen einer Firma in einer, komplexen Arbeitsumgebung integrieren.

Spezialisierte Module
Außer Standardfunktionalitäten gewährleistet das System auch die Integration von fortgeschrittenen, kundenspezifischen Tools für konkrete Anwendungen. Ein Beispiel dafür stellt das Management der technologischen Prozesse, der Instandhaltung, Materialverwaltung, Simulationen, Varianten der Konstruktion oder der Erstellung unterschiedlicher technischen Dokumentationen, dar.

Kooperation zwischen Niederlassungen
Außer der Arbeit in einem Standort der Firma haben oft die Unternehmen mehrere Niederlassungen, die ihren Sitz in unterschiedlichen Städten oder Ländern haben. Das Teamcenter-System verfügt über spezielle Tools, die eine effiziente Arbeit an solchen verstreuten Daten ermöglichen. Alle Server können synchronisiert werden und die Daten werden für alle Niederlassungen verfügbar.

Integration mit anderen Systemen
Teamcenter ermöglicht die Integration mit anderen Systemen, welche mit PLM verbunden werden sollten.

ERP-Programme
Das Integrationsmodul mit dem SAP-System ist direkt verfügbar. Somit kann ein automatischer Datenaustausch bei der Produktfreigabe erstellt werden. Die Informationen über den Status und die Stücklisten können mit dem ERP-System synchronisiert werden. Andere Systeme können auch mit Teamcenter verbunden werden, z.B. über den Datenaustausch durch das XML-Format.

CAD/CAM-Programme
Alle populärsten CAD-Programme verfügen über die Integrationsmodule für das Teamcenter-Programm. Dadurch kann eine automatische Vorschau der Modelle und der Zeichnungen für diejenige, die das ursprüngliche Programm nicht besitzen, erstellt werden. Die Dateien werden auf dem Server gespeichert, wodurch sie sofort für berechtigte Benutzer sichtbar sind. Unabhängig davon, an welcher Arbeitsstation der Konstrukteur arbeitet, hat er immer den Zugang zu denselben Daten, unter denselben Pfaden. Er kann auch die CAM-Daten ablegen und die Integration mit den E-CAD-Programmen benutzen.

Datensicherheit

Zutrittskontrolle
Grundlegende Funktion des Managementsystems ist die Absicherung der Daten gegen den Zugang von nicht berechtigten Personen. Im Temacenter-System werden die Daten auf dem Server, zu dem keiner Benutzer einen direkten Zugang hat, aufbewahrt. Alles das erfolgt über eine spezielle Schnittstelle zur Zutrittskontrolle zu den Daten.

Weitergehende Rechte
Die im System arbeitenden Mitarbeiter haben bestimmte Rollen und gehören zu konkreten Gruppen. Um das Rechtemanagement zu erleichtern, werden sie nicht fest einem konkreten Benutzer zugeordnet, stellen eher die Summe der Rechte seiner Rolle und Gruppe, zu der er gehört, dar. Die Rechte können sehr genau in einer für den Administrator freundlichen Umgebung definiert werden und z.B. an die sich ändernden Dokumentenstatus gebunden werden.

Revisionen von Daten
Alle Dateien im System werden Revisionen unterzogen. Dies bedeutet, dass falls eine der Dateien freigegeben wird und nicht mehr geändert werden kann, wird es ihre neue Revision erstellt, die nach der Freigabe zur neuen gültigen Version wird. In der Produktion sollten nur freigegebene Revisionen sichtbar sein, bei sonstigen handelt es sich bloß um die Entwicklungs- oder Archivversionen, zu denen die Bau-, Technologie- oder Instandhaltungsabteilungen Zugang haben sollen.

Projektmanagement / Gruppenarbeit
Alle Personen, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten, haben den Zugang zu denselben Daten. Man muss keine lokalen Kopien der Dateien erstellen und anschließend analysieren, welche Kopien aktuell sind. Unabhängig von der CAD-Anwendung verwaltet Teamcenter immer den Datenzugang und beachtet, dass die Dateien nicht überschrieben werden können. Diejenige Person, die als erste die Datei zur Bearbeitung herunterladen wird, sperrt die Speicherung dieser Datei für andere Personen, wobei der Lesezugriff für alle in jedem Moment möglich ist. Alle Änderungen sind sofort für die gesamte Projektgruppe sichtbar.

Management des Projektzeitplans
Bei jedem Projekt sollte der Zeitplan definiert werden, nach dem es durchgeführt wird. Im Teamcenter-System kann man den Zeitplan für das Projekt erstellen, indem einzelne Aufgaben zu konkreten Benutzern zugeordnet werden. Bei der Abarbeitung des Ablaufplans und der Durchführung von einzelnen Aufgaben kann man den Fortschritt der Arbeiten sehen und der Manager kann analysieren, ob das Projekt termingemäß abgeschlossen und das vorgegebene Budget nicht überschritten wird. Bei der Erstellung der Vorlage des Zeitplans kann man bereits am Anfang die Kosten des gesamten Projektes, unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kostenstellen, einschätzen.

Elektronische Prozesse des Informationsflusses / Workflow-Prozesse
Teamcenter verfügt über den integrierten Mechanismus für die Automatisierung der Abarbeitung der Abläufe von Aufgaben. Jede der Vorlagen kann sowohl offene Aufgaben, als auch Blöcke für die Kontrolle der Arbeit besitzen. Soll eine Person oder eine Abteilung über den Fortschritt der Arbeiten informiert werden, so kann man den Informationsblock auch auf dem Prozessschema darstellen. Es ist auch eine E-Mail-Benachrichtigung über die Zuordnung der durchzuführenden Aufgabe im Teamcenter-System möglich.

Elektronischer Prozess der Änderungskarte
Der in Teamcenter integrierte Mechanismus der Änderungskarte automatisiert und vereinfacht die Erstellung von Änderungen in der Dokumentation in jeder Etappe des Produktlebens. Man muss keine separaten Dokumente mit der Bitte um die Änderung, dem Änderungsauftrag und der Benachrichtigung über die erfolgte Änderung erstellen. Dieser Prozess ist automatisch und alle diese Schritte sind in einer Vorlage enthalten. Wichtig ist auch, dass man jederzeit einsehen kann, welche Modelle/Zeichnungen es vor der Änderung, welche nach der Änderung gab und welche neu erstellt wurden.

Verwaltung der Produktstrukturen / BOM-Variabilität
Beim Aufbau der Produktstrukturen kann man die Variantenvielfalt der Konstruktion ausnutzen, also eine Zusammensetzung mit allen Bauvarianten bauen. Dank diesem Ansatz ist das Hinzufügen von Baugruppen und deren Assoziierung mit dem Auftreten von konkreten Produktparametern möglich.

MultiCAD
In der Struktur des Teamcenter-Projektes kann man die CAD-Daten aus verschiedenen Anwendungen verbinden und dabei die Möglichkeit der Vorschau des gesamten Produktes beibehalten. Die Daten können auch durch andere Programm ohne Konversion eingesetzt werden – möglich ist z.B. eine gemeinsame Arbeit in NX und Solid Edge an demselben Projekt, wo ein Teil der Daten in ursprünglichen Solid Edge-Formaten und ein Teil in NX gespeichert ist.

Module

Start with PLM
Das erste Modul verfügt über einige grundlegende und am häufigsten eingesetzte Funktionen der Managementsysteme. Es ermöglicht die Zusammenarbeit in der Datenmanagementumgebung.

Design & Simulation
Management der CAD-, ECAD-Daten, der Simulationstools Teamcenter. Dies wird durch die Verbindung von unterschiedlichen Werkzeugen in einer kohärenten Arbeitsumgebung vereinfacht, was die Gesamtkosten senken und die Arbeitsqualität, sowie -effizienz erhöhen lässt.

Document & Content Management
Die Verbindung der Daten der Erstellung und Verwaltung der Dokumentation mit der Produktentwicklung. Die Möglichkeit, die aus CAD stammenden Daten direkt in den Dokumenten abzulegen, mit ihrer automatischen Aktualisierung auch der technischen Veröffentlichungen in den Tools für die Veröffentlichung SGML/XML.

BOM Management
Erstellung der Materiallisten mit der Möglichkeit der Verwendung der Konfiguration und der Variantenvielfalt der Konstruktion. In der Produktstruktur kann man nicht nur die aus CAD-Zeichnungen stammenden Daten, sondern auch die Daten aus anderen Programmen, wie z.B. ECAD, verbinden.

PLM Process Execution
Das Starten des Informationsdurchflusses mit der Zuordnung von entsprechenden Ressourcen zu den Aufgaben. Dies ermöglicht eine wirksame Kontrolle der Prozesse im Unternehmen und gewährleistet den Ablauf der Informationen von der Phase der Planung über die Projektierung bis zur Fertigung.

Extend the Value
Das nächste Modul, in welchem die im System verwalteten und geteilten Daten um weitere Funktionalitäten erweitert werden.

Requirements Management
Verwaltung der Anforderungen gegenüber dem Produkt. Anhand der Kundenanforderungen wird eine Anforderungsstruktur erstellt, die Anforderungen können mit einzelnen Werkstücken oder Produkten verbunden werden, was die Erstellung der Konstruktion und die Überprüfung des Produktes vereinfacht.

Service Lifecycle Management
Verwaltung der Daten für die Logistik und Instandhaltung. Hier werden die Strukturen des an den Kunden verschickten Produktes aufbewahrt, wodurch die Instandhaltung immer über die komplette Struktur des Produktes mit der entsprechenden Seriennummer verfügt.

Manufacturing Process Management
Verwaltung der Produktionsdaten in Verbindung mit Tecnomatix. In einzelner Umgebung sind die Daten zum Fertigungsprozess, der Montage und den für entsprechende technologische Operationen notwendigen Ressourcen verfügbar.

Supplier Integration
Verbindung der Teamcenter-Daten mit den Lieferanten, wodurch eine bessere Zusammenarbeit, unter Berücksichtigung von Kosten und die Erhöhung der Flexibilität des Prozesses möglich sind.

Transform Your Business
In diesem Modul sind die Tools für die Unterstützung der Produktivität, Fertigungsqualität und der Geschwindigkeit der Markteinführung des Produktes verfügbar.

Quality Issue Management with CAPA
Unterstützung bei der Suche nach kritischen Punkten der Produktqualität im gesamten Produktionsprozess. Alle Benutzergruppen arbeiten an der Qualitätsverbesserung indem sie die CAPA-Lösung einsetzen.

Product Cost Management
Kostenschätzung der Produkte, unter Berücksichtigung der Variantenvielfalt der Produktion (unterschiedliche Technologien). Einen integralen Bestandteil der Auswertung stellt auch die Berücksichtigung der Herstellungskosten der Werkzeuge (z.B. der Form, der Stanzwerkzeuge usw.).

Environmental Compliance & Product Sustainability
Verwaltung der Übereinstimmung der Produkte mit den auf einzelnen Märkten geltenden Umweltnormen. Dadurch können umweltfreundliche Produkte hergestellt werden.

System Engineering
Erstellung der auf einer funktionalen und logischen Systemstruktur basierenden Strukturen. Dies ermöglicht die Überprüfung der Systeme vor dem Generieren von physischen Prototypen.

Solid Edge ermöglicht eine schnelle und wirksame Arbeit an zahlreichen Projektaufgaben - vom 2D-Konzept, durch 3D-Modellierung von Teilen, großen Zusammensetzungen bis zur Erstellung der Dokumentation.

PLM Extensibility
Solid Edge ermöglicht eine schnelle und wirksame Arbeit an zahlreichen Projektaufgaben - vom 2D-Konzept, durch 3D-Modellierung von Teilen, großen Zusammensetzungen bis zur Erstellung der Dokumentation.

Lizenzen

Zugriffslizenzen
Jeder Teamcenter-Benutzer muss über die Zugriffslizenz zum System verfügen. Sie werden einem konkreten Systembenutzer zugeordnet.

Teamcenter Author
Diese Lizenz ermöglicht den Systemzugang mit der Möglichkeit, neue Dateien hinzufügen, Daten zu bearbeiten, zu suchen und einzusehen.

Teamcenter Consumer
Diese Lizenz bietet den Systemzugang mit der Möglichkeit der Suche und der Vorschau von Daten, ohne deren Bearbeitung und der Möglichkeit, neue Dateien hinzufügen.

Licencje aplikacji
Die Lizenz der Anwendung wird grundsätzlich einem konkreten Benutzer zugeordnet. Nachfolgend wurden Beispiele von den am meisten verwendeten Lizenzen aufgeführt:

Schedule Manager User
Diese Lizenz ermöglicht die Erstellung der Projektzeitpläne, die Teilnahme an der Durchführung von Aufgaben, Zeitplänen und Erstellung der Ansichten der Berichte vom Projektverlauf.

Classification User
Diese Lizenz ermöglicht die Erstellung der Teileklassifizierung also der elektronischen Version der Kataloge der Produkte/Teile/Bestandteile in einer dynamisch modifizierten Datenstruktur.

Licencje integracji z systemami CAD/CAM/CAE
Bei Lizenzen für die Integration handelt es sich um schwimmende Lizenzen, deren Anzahl von der Anzahl der integrierten Anwendungen abhängig ist. Nachfolgend wurden Beispiele von den am meisten verwendeten Lizenzen aufgeführt:

Solid Edge Embedded Client
Diese Lizenz ermöglicht einen direkten Zugang von der Solid Edge-Anwendung zum Teamcenter-System, die Datensuche, Ablage von Modellen und Zeichnungen, sowie die Erstellung der JT-Vorschaudateien.

NX Embedded Client
Diese Lizenz ermöglicht einen direkten Zugang von der NX-Anwendung aus zum Teamcenter-System, die Datensuche, Ablage von Modellen und Zeichnungen, sowie die Erstellung der JT-Vorschaudateien.

SolidWorks Integration
Diese Lizenz ermöglicht einen direkten Zugang von der SolidWorks-Anwendung aus zum Teamcenter-System, die Datensuche, und die Ablage von Modellen und Zeichnungen. Zusammen mit einem passenden Übersetzer werden die JT-Dateien erstellt.

CATIA Integration
Diese Lizenz ermöglicht einen direkten Zugang von der SolidWorks-Anwendung aus zum Teamcenter-System, die Datensuche, und die Ablage von Modellen und Zeichnungen. Zusammen mit einem passenden Übersetzer werden die JT-Dateien erstellt.

Lizenzen für die Visualisierung
Die Grundlizenz für die Visualisierung (Base) ist in jeder Zugriffslizenz verfügbar. Diese ermöglicht die Vorschau der Dokumentation, Durchführung von Grundmessungen und Hinzufügen der Kommentare. Werden weitere Funktionalitäten benötigt (Übersetzungen, weitergehende Messungen und kommentieren, Bearbeitung der Struktur), so kann man zur höheren Ebene der Visualisierung umschalten. Die Lizenzen sind einem konkreten Benutzer zugeordnet.

Serverlizenzen
Ein Teil der Lizenzen ist für alle Benutzer verfügbar und ermöglicht die Verwendung der Werkzeuge durch alle Benutzer und fügt neue Funktionalitäten zum System hinzu.

Material zum Downloaden

Wir sind nicht nur im Bereich der Softwareeinführung tätig. Wir veröffentlichen auch gedruckte Bücher und neuartige auf dem polnischen Markt, kostenlose E-Bücher. Als zusätzliche Informationsquelle über die von uns angebotene Software dienen die Informationsmaterialien - Flugblätter und Videos über dievon uns veranstalteten Web-Seminare. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen der Produkte und Setups, sowie Beschreibungen der neuesten Softwareversionen.

Image

Probieren Sie Testversionen aus

Die NX CAD/CAM-Testversion ist ein kostenloser NX-Softwaretest, der ausgewählte NX CAD-, NX CAM- und NX CAE-Pakete oder spezialisierte Anwendungen wie NX Mold/Progressive Design (Werkzeug- und Formenbau) umfasst.

Im Rahmen der NX CAD/CAM Testversion stellen wir Ihnen zur Verfügung:

  • Testlizenz für 7 - 30 Tage,
  • DVD-Medien (oder von FTP herunterladbar),
  • Ein Buch oder E-Book ausleihen,
  • Erstausbildung, z.B. online,
  • Hilfe und Beratung bei Tests,
  • Test-Postprozessor (NX CAM)

Das Angebot richtet sich an Unternehmen.

Haben Sie irgendwelche Fragen? Füllen Sie das Kontaktformular aus

Professionelle Materialien von CAMdivision

Testversionen

eBook

NX-Grundlagen

eBook

eBooks & Lehrbücher

Materiały

Du bist interessiert in? Füllen Sie das Kontaktformular aus!

persönliche Daten

Please enter your name!

Please eneter company name!

Please enter a valid phone number!

Please enter a valid e-mail!

Invalid Input

Please accept!

Please mark!

Willkommen bei CAMdivisionPL | EN

# Bloggen NX CAD/CAE/CAM 
Sozialen Medien: social facebooksocial facebooksocial facebooksocial facebook